Mit Rückenwind in die Zukunft

„Mit Rückenwind in die Zukunft!“: Unter diesem Motto hatten das Transferzentrum nachhaltige Mobilität – Hochschule Emden/Leer und die Initiative greentech OSTFRIESLAND heute zu einer Veranstaltung bei uns eingeladen. Rund 130 Gäste verfolgten die Fachvorträge und Diskussionen zu Künstlicher Intelligenz und Kreislaufwirtschaft als Perspektiven der Windenergie.

Impulse aus dem akademischen Bereich gab es von Prof. Dr. Iván Herraez von der Hochschule Emden/Leer sowie von Dr. Kathrin Kramer von der Leuphana Universität Lüneburg. Als Unternehmen gaben Vortragende der Firmen Ems Maritime Offshore (EMO), EWD Benli Recycling, Rosendahl Windtechnik GmbH und IDASWIND GmbH interessante Einblicke in verschiedene Schnittstellen von Windenergie und KI sowie in die Entwicklung der Branche. Themen waren dabei etwa KI und Simulation, aber auch Rückbau und Recycling sowie Lieferketten der Windkraft.

Weitere News

Safety Week

Sicherheit zuerst: Highlights unserer Safety Week In der vergangenen Woche stand bei uns alles im

Weiterlesen /