Frischer Wind für die regionale Vernetzung

Hochschule Emden/Leer besiegelt Zusammenarbeit mit Wind Multiplikator

Emden – Die Hochschule Emden/Leer und das Offshore-Unternehmen Wind Multiplikator aus Emden haben ihre Zusammenarbeit jetzt auch offiziell besiegelt: In der vergangenen Woche wurde eine gemeinsame Absichtserklärung für den Bereich Forschung und Bildung am Campus Emden unterzeichnet.
Einen regen Austausch zwischen den beiden Partnern gab es bereits in den vergangenen Monaten. So richtete die Hochschule unter anderem eine Vortragsveranstaltung zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Windkraft bei Wind Multiplikator im Emder Freihafen aus. Nun sollen die Zusammenarbeit vertieft und gemeinsame Projektein den Bereichen Forschung, Entwicklung, Innovation und Bildung gefördert werden.
Gemeinsames Ziel ist es, den Transfer zwischen Wissenschaft und Praxis zu stärken
und die regionale Wirtschaft zu fördern.

Unter anderem soll es Studierenden der Hochschule durch die Vereinbarung ermöglicht werden, Praktika und Abschlussarbeiten im Unternehmen zu absolvieren und ihr
Wissen praxisnah anzuwenden, etwa bei der Realisierung eigener Projekte. Auch gemeinsame Forschungsprojekte, beispielsweise im Bereich der Nachhaltigen Technologien und Prozesse, die die wissenschaftliche wie auch die unternehmerische Entwicklung voranbringen, sollen angeschoben werden. Weiterhin sind ein regelmäßiger fachlicher Austausch und gemeinsam konzipierte Weiterbildungen, Workshops oder Gastvorträge geplant.

„Die Zusammenarbeit wird nicht nur die beruflichen Perspektiven der Studierenden bereichern, sondern auch innovative Lösungen für unser Unternehmen hervorbringen“,
zeigte sich Erich Eckardt, Personalleiter bei Wind Multiplikator, überzeugt. Hochschul Vizepräsident Manfred Nessen begrüßte die Besiegelung der Partnerschaft ebenfalls
und gab im Zuge der Vertragsunterzeichnung einen kurzen Einblick in das wissenschaftliche Spektrum der Hochschule.

Weitere News

Safety Week

Sicherheit zuerst: Highlights unserer Safety Week In der vergangenen Woche stand bei uns alles im

Weiterlesen /